OHS zu Gast in Moorfleet
Gestern hatten wir eine große Schulgruppe bei uns zu Gast. Die Otto-Hahn-Schule nimmt wiederholt an einem Schüler Austausch Programm teil. Mit knapp 20 Schülern aus Bosnien und 20 Schülern der OHS begann der aufregende Tag in Moorfleet. Nachdem alle Schüler und Schülerinnen begrüßt wurden ging es auch direkt los. Jeder Schüler bekam einen Schläger in die Hand und durfte zum ersten Mal das Golf spielen ausprobieren. Mit viel Spaß und Freude wurde ausprobiert und die ein oder andere Challenge wurde ausgesprochen.
Nachdem alle Schüler und Schülerinnen jede Situation im Golf ausprobieren konnte (Putten, Chippen, etc.) traf man sich im Clubhaus wieder und wärmte sich bei einem heißen Getränk wieder auf. Da der Tag lang war, gab es zur Freude aller noch eine warme Speise, welche gleich besser schmeckte, da man zuvor viel Golf gespielt hat. Der Tag endete mit viel neuen Erfahrungen und wir hoffen, dass der ein oder andere den Weg zurück nach Moorfleet findet und wieder auf der Driving Range ein paar Bälle schlagen möchte.
Feiertragsturnier 03.10.2019
Same precedure as every year. Tag der deutschen Einheit heißt, golfen in Moorfleet und in diesem Jahr fanden 60 TeilnehmerInnen den Weg zu uns.
Tiger und Rabbit 28.09.19
Das letzte Tiger und Rabbit Turnier in diesem Jahr fand heute in Moorfleet statt.
Herbst Turnier 2019
Zur Feier des Äquinoktiums haben sich heute 54 hoffnungsvolle Spieler eingefunden. Es galt die Punkte-Ernte einzufahren und dem Fallen der Putts zuzuschauen.
Red Golf Cup Finale 14.09.19
Die Qualifikationen des Red Golf Cups sind zu Ende. Nun geht es darum sich auf den ersten Plätzen fest zusetzen, damit die begehrten Preise in die eigene Tasche wandern konnten.
Für das Finale konnten sich alle qualifizieren, die mindestens zwei Turniere der Serie mitgespielt haben. Da für das Finale nur die zwei besten Ergebnisse in die Wertung mit einflossen, war es sinnvoll an allen Turnieren teilzunehmen, damit eine bessere Ausgangssituation entstehen konnte. Im Finale wurde dann das Tagesergebnis mit dem der zwei besten Ergebnisse kummuliert. Folglich war eine gute Quali ein gute Voraussetzung.
Am heutigen Tag erwartete die Sonne und blauer Himmel unsere tapferen TeilnehmerInnen. Am morgen war es noch etwas kühler, doch das legte sich im Laufe der Zeit. Mit dem Kanonenstart starteten alle TeilnehmerInnen gleichzeitig in die letzten 18 Loch der Turnierserie. Die Spannung nahm von Loch zu Loch zu, da jeder die Preise gewinnen wollte. Am Ende konnten jedoch nicht alle gewinnen und so wurden die zwei besten jeder Kategorie geehrt (Brutto Damen, Brutto Herren, Netto Gesamt).
Unter einem frenetischen Jubel wurden die SpielerInnen geehert und nahmen mit strahlenden Augen die Preise entgegen.
Wir freuen uns auf die nächsten Turniere und wünschen allen weiterhin viel Erfolg bei den kommenden Turnieren.
Red Golf goes Gut Kaden die Dritte 2019
Zum dritten mal auf Gut Kaden, zum zweiten Mal Kurs C.
4er Clubmeisterschaft 2019
Die Clubmeisterschaft in Moorfleet war schon ein großer Erfolg, doch die 4er Clubmeisterschaft war noch spannender. Gerade mal zwei Schläge lagen zwischen dem glücklichen 3. Platz und dem enttäuschten 6. Platz.
Aber dazu später mehr.
Pünktlich um 08:01 Uhr, schlug der erste Flight ab und das Turnier war damit eröffnet. Die Schläge wurden von Bahn zu Bahn immer schöner, trotzdem machte das Fore seine Runde. Angefangen hat das Turnier mit einem Vierball. Daraufhin spielten die 24 Teams einen Vierer Auswahldrive und zu guter Letzt wurde ein Klassischer Vierer gespielt, oder auch Scheidungs Vierer gennannt. So viel sei schon vorweg genommen, Scheidungen gab es heute nicht. Zumindest uns ist keine bekannt gegeben worden. Für die Verpflegung zwischen durch, war natürlich auch gesorgt.
Vierball:
Die ersten 9 Löcher wurden im Modus Vierball gespielt. Beide Spieler haben Ihren eigenen Ball gespielt und am Ende wurde der bessere Score aufgeschrieben. Die Favoriten gab es viele. Es blieb die Frage offen, ob diese dem Druck stand halten konnten. Die Favoritenrollen wurden schnell angenommen und die Teams spielten sich in einen kleinen Anfangsrausch. Taktik und Finesse war heute gefragt, schließlich wollte man seinem Teampartner einen ordentlichen Ball präsentieren.
Nach den ersten 9 gespielten Löchern, waren tolle Ergebnisse dabei. Ein klarer Favorit konnte bis jetzt noch nicht analysiert werden. Aber man kennt den folgenden, umgewandelten Satz:
"Nur einer kann Red Golfs 4er Clubmeister werden."
Vierer Auswahldrive:
Der Vierer Auswahldrive wurde auf der zweiten Runde gespielt. Jeder Spieler eines Teams hat seinen Ball abgeschlagen und der besser positionierte Ball wurde ausgewählt. Manchmal demokratisch, manchmal auch mit ein wenig durchsetzungsvermögen. Nachdem sich entschieden wurde, spielte das Team abwechselnd den Ball weiter, solange bis der Ball im Loch gelandet ist. Eine bestimmte Anzahl an ausgewählten Drives benötigte es nicht, was bei manchen Teilnehmern zum durchatmen führte.Der Druck, an bestimmten Löchern gute Drives zu schlagen, war erst einmal bei Seite gelegt. Doch nur für kurze Zeit. Der dritte Modus fehlte ja noch, dazu gleich mehr. Bei dem Modus trennte sich die Spreu vom Weizen, denn die favorisierten Teams spielten wieder eine sehr gute Runde. Später im Clubhaus wurde dann erzählt, dass an diesem Tag einfach alles funktionierte und die Team Harmonie perfekt war. Ein enspannter Vorsprung war schon vorhanden.
Klassischer Vierer:
Die 18 Löcher waren geschafft. Nun fehlten nur noch 9. Die 27 war damit komplett und die Beine und Füße meldeten sich langsam zu Wort. Nun war es soweit, die Spannung war zu spüren. Der erste Platz war noch nicht entschieden, denn das zweitplatzierte Team wollte noch einmal entscheidend eingreifen. Auch die etwas abgeschlagenen Teams haben versucht noch in den Kampf um den ersten Platz einzugreifen. Beim klassischen Vierer spielten die Spieler abwechselnd und im Vorfeld wurde bekannt gegeben, welcher Spieler an den ungeraden und an den geraden Bahnen abschlägt. Die Nervosität war wieder da, denn den Teamkameraden wollte man nicht enttäuschen. Nicht umsonst wird dieser Modus auch Scheidungs Vierer genannt. Wie bereits schon erwähnt, kam es zum Glück zu keiner Scheidung.
Der Kampf um das Podium war eröffnet. Jeder verfehlte Schlag wurde verflucht und jeder super Schlag wurde frenetisch gefeiert. Ausgelippte Putts, PGA würdige Putts, zu kurze und zu lange Putts, alles war in der letzten Runde dabei. Am Ende kam jedes Team glücklich ins Clubhaus und es gab viel zu erzählen. Auf 27 Loch kann eben einiges passieren
Im Clubhaus angekommen wurde bei einem kühlen Getränk und etwas zu essen über den Tag gesprochen und über die fantastischen Schläge und die weniger erwähnenswerte Schläge diskutiert. Die ersten drei Plätze waren vergeben. Der erste Platz hatte 3 Schläge Vorsprung zum zweiten. Dieser wiederum hatte 4 Schläge Vorsprung vor dem dritten. Dahinter wurde es jedoch richtig spannend. Das Computerstechen entschied, welches Team auf dem dritten und den vierten Platz war. Die letzte Runde war eine entscheidende Runde, denn manche Teams mussten auf dieser Runde Federn liegen lassen. Bei der Siegerehrung wurden die drei besten Teams mit Preisen überhäuft und frenetisch gefeiert.
Back to the roots
Wie der Name es erahnen lässt, ging es heute für unsere Golfer wortwörtlich zurück zum Anfang.
Ob für Kinder, Jugendliche oder Golfanfänger: das Leben (jedenfalls das auf dem Golfplatz) sieht wesentlich entspannter vom orangenen Abschlag aus.
Bis zu 83 Meter Distanz liegen zwischen den orangenen und gelben Abschlag, kein unrelevanter Unterschied.
Am heutigen Tag waren unsere Golfer dann in der orangenen Luxusposition und hatten einige Meter weniger vor sich (kleiner Haken->geringere Spielvorgabe und nur noch Par 32).
Doch das sollte der Leistung keinen Abbruch tun und so konnten neun Teilnehmer ihr Handicap schmelzen sehen.
Wir freuen uns auf das nächste Turnier mit euch!
Clubmeisterschaften 2019
Ganze 48 Tage später, als im vergangenen Jahr, fanden an diesem Wochenende die Red Golf Clubmeisterschaften statt.
Statt erhofften 28°C und Sonnenschein, bescherte uns Petrus Mitten im August fast herbstliches Regenwetter.
Doch das Wetter sollte einer großartigen Stimmung nicht im Wege stehen. Auch mit klitschnassen Füßen und durchnässten Schlüppis hatten alle unsere Spieler ein Lächeln im Gesicht.
Begonnen wurde der große Wettkampf um grenzenlosen Ruhm, unvergänglicher Ehre und vor allem dem Titel des Clubmeisters/Clubmeisterin 2019 am Samstag um 07:00 Uhr.
18-Loch Zählspiel wurden von insgesamt 61 Teilnehmern (17 mehr als im vergangen Jahr, wir freuen uns :)!) in vier Wertungen bezwungen. Am gleichen Tag spielten die 8 qualifizierten Herren nachmittags noch das Viertelfinale über 18-Loch Lochspiel, die restlichen Teilnehmer hatten (erstmal) frei. Als um 20:15 Uhr auch das letzte Matchplay beendet wurde, standen die vier Halbfinalisten der Herren fest.
Nach einem halben Tag Schonfrist traten am Sonntagmorgen dann auch alle anderen Halbfinalisten gegeneinander an.
Halbfinals:
Senioren | Gewinner | ||
Ralph Neumann | vs. | Andreas Gronwald (nicht angetreten) | Ralph Neumann |
Max Läufer | vs. | Holger Sattler | Holger Sattler |
Seniorinnen | |||
Michaela Lau-Westen | vs. | Nina Sonntag | Michaela Lau-Westen |
Penkae Chusarakoo | vs. | Sabine Grehl | Penkae Chusarakoo |
Damen | |||
Nicole Körber | vs. | Viola Marquardt | Nicole Körber-Entwistle |
Annegret Hack | vs. | Beate Hamer | Annegret Hack |
Herren | |||
Joachim Schramm | vs. | Arndt Pries (nicht angetreten) | Joachim Schramm |
Michael Nebe | vs. | Dietmar Greve | Dietmar Greve |
Finals und Spiele um Platz 3:
Senioren | Gewinner | |||
Finale | Ralph Neumann | vs. | Holger Sattler | Ralph Neumann |
Spiel um Platz 3 | vs. | Max Läufer | ||
Seniorinnen | ||||
Finale | Michaela Lau-Westen | vs. | Penkae Chusarakoo | Michaela Lau-Westen |
Spiel um Platz 3 | Nina Sonntag | vs. | Sabine Grehl | Sabine Grehl |
Damen | ||||
Finale | Nicole Körber | vs. | Annegret Hack | Nicole Körber-Entwistle |
Spiel um Platz 3 | Viola Marquardt | vs. | Beate Hamer | Beate Hamer |
Herren | ||||
Finale | Joachim Schramm | vs. | Dietmar Greve | Dietmar Greve |
Spiel um Platz 3 | Michael Nebe | vs. | Arndt Pries | Michael Nebe |
Ergebnisse Nettoclubmeisterschaft
Wir bedanken uns bei alen Teilnehmer für zwei tolle Tage mit guter Laune und sportlichen Ehrgeiz.
Hier nochmal alle unsere Clubmeister/innen 2019:
Clubmeisterin Damen -> Nicole Körber-Entwistle
Clubmeister Herren -> Dietmar Greve
Clubmeisterinnen Seniorinnen -> Michaela Lau-Westen
Clubmeister Senioren -> Ralph Neumann
Netto Clubmeisterin Damen -> Petra Möller
Netto Clubmeister Herren -> Andreas Vogel
Lasst euch gebührend feiern und für alle anderen gibt es im nächsten Jahr eine neue Chance.
Gastro Cup 04.08.2019
Ein ereignisreiches, frauenlastiges Wochenende (Ladies Cup) klang mit einem entspannten Gastro Cup aus.
Heute waren wieder beide Geschlechter erlaubt und erwünscht, sodass 36 Teilnehmer pünktlich ab 10:00 Uhr starteten.
Auf der traditionellen Suche nach Ruhm, Ehre und Stableford Punkten wurden heute wahnsinnig viele Stableford Punkte gesammelt.
Am Ende gab es ganze 14 Unterspielungen. Vier von Ihnen gewannen, neben einem neuen Handicap, auch noch Gastronomie-Gutscheine für das Red Golf Bistro.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und freuen uns auf das nächste Turnier mit euch!